
Der Pflaumenflan ist eine bretonische Spezialität, gebacken entfalten die in Portwein oder Armangnac eingelegten Trockenplaumen ein unvergleichliches Aroma.
Der Pflaumenflan ist eine bretonische Spezialität, gebacken entfalten die in Portwein oder Armangnac eingelegten Trockenplaumen ein unvergleichliches Aroma.
Die Kombination von Zimt und Rum gibt diesem Kuchen eine spezielle Note, der man noch nachsinnt, wenn der Kuchen längst aufgegessen ist.
Nusssterne, Vanillekipferl und Mürbeteigplätzchen lassen sich im Handumdrehen und zudem alle drei Sorten aufeinmal selber machen.
Selbstgemachte Lebkuchen, genau die, die ich am liebsten mag, mit Zuckerglasur und einer Mandel in der Mitte.
Ich mag sie ganz schlicht, ohne Sahne und dafür umso schokoladiger. Für die Mousse Schokolade mit gesalzenen Mandeln verwenden. Man sündigt und rettet die Lemuren.
Zeit für all diejenigen, die kein glückliches Händchen mit Hefeteig haben. Hier ein Rezept mit glutenfreiem Boden aus Reismehl und gemahlenen Haselnüssen.
Mit dieser Komposition wird man fortan nur noch frühstücken wollen: Rhabarber und rosa Grapefruit bilden einen leidenschaftlichen Kontrast zu den aromatischen Brombeeren.
Eine kleine Korrektur gängiger Marmeldenstandards, VDP kocht zum ersten Mal Himbeer-Rhabarber-Marmelade.
Der Hefezopf ist ein ideales Mitbringsel zum Osterbrunch und schmeckt warm mit Erdbeermarmelade besonders lecker.
Diese Torte ist ein Gedicht und eignet sich hervorragend als Start in den Frühling und für die Feiertage.