
Bircher Müesli kann warm oder kalt gegessen werden und reiht sich ganz wunderbar in die derzeit so beliebten Frühstücksbreie ein, hier eine geröstete Variante.
Bircher Müesli kann warm oder kalt gegessen werden und reiht sich ganz wunderbar in die derzeit so beliebten Frühstücksbreie ein, hier eine geröstete Variante.
Blutorangen-Mango-Hummus eignet sich wunderbar als Vorspeise und wird mit warmen Pitabrot und Salat gereicht.
Für alle, die neben dem Nebel vor dem Fenster auch ein leicht verschwommenens Gefühl in ihrem Kopf verspüren.
Das Wichtigste sind richtig gute Äpfel! Vegetarian Dinner Party empfiehlt die Sorten Cox Orange, Topaz oder roter Boskop.
Caponata stammt ursprünglich aus Sizilien und ist eine meiner liebsten veganen Vorspeisen, sie schmeckt warm wie kalt und lässt sich mit oder ohne Brot servieren.
Feines Karottensüppchen mit Kokosmilch und Vanille und subtiler Schärfe von Curry, Chili und Ingwer.
Kokosmilch und Zitronengras verfeinern dieses aromatische Curry. Serviert wird es mit frischem Koriander und Granatapfelkernen.
Mais und Curry ist tolle Kombination, die frischen Shiitakepilze sollten kurz angebraten werden, kurz sie in der Suppe serviert werden.
Zur Einstimmung aufs Wochenende oder falls ihr Gäste zum Kaffeetrinken erwartet: Heute gibt es eine Mandel-Buttermilch-Tarte.
Mit Schafskäse oder vegan mit Räuchertofu und gerösteten Pinienkernen kombiniert ist dieses Risotto ein Geschmackserlebnis!