
Die Kombination von Zimt und Rum gibt diesem Kuchen eine spezielle Note, der man noch nachsinnt, wenn der Kuchen längst aufgegessen ist.
Die Kombination von Zimt und Rum gibt diesem Kuchen eine spezielle Note, der man noch nachsinnt, wenn der Kuchen längst aufgegessen ist.
Nusssterne, Vanillekipferl und Mürbeteigplätzchen lassen sich im Handumdrehen und zudem alle drei Sorten aufeinmal selber machen.
Selbstgemachte Lebkuchen, genau die, die ich am liebsten mag, mit Zuckerglasur und einer Mandel in der Mitte.
Eine feine Komposition aus Kürbis, Ingwer, Zitrone und etwas Kokosmilch. Mit Chili und Curry gewürzt und mit gerösteten Haselnüssen und Koriander serviert.
Ab sofort kann die Vorliebe für asiatische Küche mit der Leidenschaft für knusprig-saftige Burger endlich mit veganem Lifestyle vereint werden.
In Kombination mit roter Beete und Apfel sind diese kräftig-nussig schmeckenden Kartoffeln ein Gedicht.
Ich mag sie ganz schlicht, ohne Sahne und dafür umso schokoladiger. Für die Mousse Schokolade mit gesalzenen Mandeln verwenden. Man sündigt und rettet die Lemuren.
Zum Aperitif-Glück werden hier auch kleine venezianische Tapas (cicchetti) gereicht, bei einem „Friulano Ammorbidito“ vergisst man die Zeit,
Zeit für all diejenigen, die kein glückliches Händchen mit Hefeteig haben. Hier ein Rezept mit glutenfreiem Boden aus Reismehl und gemahlenen Haselnüssen.
Sanfte Jazzmusik versüßt den Abend, insgeheim wartet man auf eine Solosängerin. Stattdessen kamen heiß frittierte Pizzabällchen, wie es sie sonst nur in Neapel gibt.