Bevor der Herbst sich seinem Ende zuneigt und alle nur noch in hektischem Feiertagststress versinken, hier noch schnell ein Rezept für einen pompösen und saftigen #Apfelkuchen, der Euch das Wochenende versüßen wird.
Das Wichtigste hierfür sind richtig gute Äpfel! Vegetarian Dinner Party empfiehlt die Sorten Cox Orange, Topaz oder Boskop.
Zutaten für den Boden
- 150 g Bio Margarine (Alsan)
 - 150 g Rohrohrucker
 - 2 (geschälte) und geriebene Äpfel
 - 1 Tl Vanillepulver
 - 1 Tl Zimt
 - 1 geriebene Schale einer Bio-Zitrone
 - 200 g geriebene Mandeln
 - 100 g Reismehl
 - etwas Kokosmilch (50 ml)
 - 2 Tl Backpulver
 
Zubereitung des Bodens
- Mit dem Handmixer die Margarine mit dem Zucker verrühren bis eine weiß-cremige Masse entsteht, dann die geriebenen Äpfel und anschließend das Mehl, die Mandeln und das Backpulver und dann die restlichen Zutaten unterrühren.
 
Zutaten für den Belag
- 8 mittelgroße Äpfel (also insgesamt 10 Äpfel)
 - 30 g Rohrohrucker
 - 1 Tl Zimt
 - 1 Tl Vanillepulver
 
Zubereitung des Belags
- Äpfel schälen, vierteln und entkernen
 - Ofen vorheizen
 - Teig in eine große, gefettete Form geben, die Äpfelviertel gleichmäßig darauf verteilen, etwas in den Teig drücken und mit Zucker-Zimtmischung bestreuen
 - auf der mittleren Schiene bei 180° C 30-40 min backen, zwischendurch kontrollieren, dass der Kuchen nicht zu braun wird, nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen.
 
							




